Summertime! Silberschmuck im Sommer

Silver Flair • 29. Juli 2019

Die Sonne strahlt vom Himmel und natürlich darf Ihr Lieblingsschmuck auch in dieser heißen Jahreszeit nicht fehlen. Doch gerade im Sommer lauern überall Gefahren für Ihren Silberschmuck. Angefangen bei Sonnencremes und After Sun Lotions über das gechlorte Wasser der Swimming-Pools oder Salzwasser im Meer. Während es für Sie die schönste Zeit des Jahres ist, ist kann dies für Ihren Schmuck Stress pur oder den Abschied für immer bedeuten. Damit Ihrem Schmuckstück nichts passiert und Sie sich möglichst lange an diesem erfreuen können, sind hier einige Tipps:

Sonnencremes und Pflegemittel

Sonnencreme ist für den Schutz der Haut im Sommer unerlässlich. Aber Ihr Schmuck verträgt Sonnencremes oder After Sun Lotions leider nicht so gut. Denn in diesen sind oft chemische Zusätze enthalten, die Ihrem Schmuck schaden. So greifen verschieden Substanzen den Silberschmuck und auch Perlen oder Steine an. Sie legen sich wie eine Schicht über Ihr Schmuckstück und lassen den Glanz verblassen. Sonnencreme setzt sich gern in Einkerbungen des Schmucks wie beispielsweise Krappenfassungen fest und bleibt dort hartnäckig. Hier hilft unter Umständen nur noch der Gang zum Goldschmied um sie professionell entfernen zu lassen und Ihren Schmuck wieder aufzubereiten. 

Sonnenstrahlen beim Sonnenbad genießen

Ja klar, aber lieber ohne Schmuck. Denn Silber ist ein Metall, das in der prallen Sonne sehr heiß werden kann. Dies kann für den Träger des Schmucks sehr unangenehm sein. Auch sehen die Abdrücke, die beim Sonnen mit Schmuck entstehen oft nicht allzu vorteilhaft aus.

Vorsicht ist außerdem vor menschlichen und tierischen Langfingern geboten. Denn, schnell einmal nicht aufgepasst und schon ist das geliebte Schmuckstück auf Nimmer Wiedersehen verschwunden.

Deshalb gilt es, den Schmuck beim Sonnen lieber sicher und wohlbehalten zu Hause beziehungsweise im Hotel zu lassen.

Schwimmen gehen mit Schmuck?

Jeder hat sich wohl schon einmal gedacht - mit Schmuck schwimmen gehen, warum eigentlich nicht? Kann man machen, sollte man aber nicht. Denn es gibt gute Gründe, die dagegen sprechen. So sind beispielsweise im Chlor- und Salzwasser Stoffe enthalten, die Ihrem Schmuck schaden können. So verliert er seinen Glanz oder kann anlaufen was sich mit unschönen Verfärbungen zeigt. Auch wenn geklebte Steine im Schmuckstück sind, können diese im Chlor- oder Salzwasser gelöst werden und so in den endlosen Weiten des Meeres oder Pools verschwinden.

Außerdem kann es im Wasser schnell passieren, dass gerade Ringe oder Ohrringe, aber auch Ketten verloren gehen. Bei kaltem Wasser zieht sich das Gewebe zusammen und so sitzt der Ring plötzlich nicht mehr so straff wie sonst, rutscht über den Finger und ist verschwunden. Ist der Verschluss an Ohrringen oder Kette nicht ganz fest, fehlen nach dem Bad auch diese. Jeder sollte sich die Frage stellen, ob es das wirklich wert ist?

Unschönen Verfärbungen oder dem Verlust von Steinen oder des ganzen Schmuckstücks können Sie entgegenwirken, indem Sie den Schmuck beim Schwimmen und Baden am Strand sicher und wohl behalten zu Hause oder im Hotel lassen und lieber danach wieder anlegen und sich an diesem erfreuen.

Weitere Infos zur Pflege und Aufbewahrung von Silberschmuck gibt es hier

Silberschmuck im Sommer!?

Natürlich gibt es für Ihren Schmuck vor allem in der Sommerzeit zahlreiche Gelegenheiten, um mit diesem zu glänzen. Nie funkelt Silberschmuck mit Steinen so schön wie in Kombination mit Sonnenstrahlen und ist so ein echter Blickfang. Es gibt zahlreiche andere Gelegenheiten Ihren Silberschmuck wie Ketten, Ringe oder Ohrringe zu tragen, beispielsweise beim Stadtbummel oder auch Mittag- oder Abendessen sowie im Café oder in der Bar.